010045 VO Introduction to the History and the Theologies of the Reformation (2019S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
02.07.2019
Thursday
10.10.2019
Thursday
05.12.2019
Friday
31.01.2020
Friday
06.03.2020
Wednesday
29.04.2020
Monday
26.04.2021
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
20.04.2020:
Prüfung: Mittwoch, 29.04.2020 - Möglichkeit zur Onlineprüfung!
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Faches Kirchengeschichte:
https://kg-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/pruefungen-pruegl/
Tuesday
05.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
19.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
26.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
02.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
09.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
30.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
07.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
14.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
21.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
28.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
04.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
18.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
20.04.2020:
Prüfung: Mittwoch, 29.04.2020 - Möglichkeit zur Onlineprüfung!
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Faches Kirchengeschichte:
https://kg-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/pruefungen-pruegl/
Mündliche Prüfung (15 min.) über den Vorlesungsinhalt, der entweder durch regelmäßige und aufmerksame Teilnahme und/oder mittels gezieltem Studium der auf Moodle genannten Ersatzliteratur angeeignet wird. Sowohl die Lektüretexte als auch eventuelle Ersatzlektüre zu einzelnen Lehrabschnitten sind ebenso wie die Gliederung der Vorlesung, Arbeitsblätter, Texte und andere Materialien auf der Lernplattform Moodle aufgelistet bzw. bereit gestellt.
Prüfung: Mittwoch, 29.04.2020 - Möglichkeit zur Onlineprüfung!
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Faches Kirchengeschichte:
https://kg-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/pruefungen-pruegl/
Mündliche Prüfung (15 min.) über den Vorlesungsinhalt, der entweder durch regelmäßige und aufmerksame Teilnahme und/oder mittels gezieltem Studium der auf Moodle genannten Ersatzliteratur angeeignet wird. Sowohl die Lektüretexte als auch eventuelle Ersatzlektüre zu einzelnen Lehrabschnitten sind ebenso wie die Gliederung der Vorlesung, Arbeitsblätter, Texte und andere Materialien auf der Lernplattform Moodle aufgelistet bzw. bereit gestellt.
Minimum requirements and assessment criteria
In die Bewertung der Prüfung gehen sowohl die materialen Kenntnisse des Vorlesungsstoffes als auch die Art der Darstellung ein. Für eine positive Bewertung ("genügend") müssen mindestens 50% der Fragen beantwortet werden. Mit "befriedigend" wird die Prüfung bewertet, wenn mindestens 75% der Fragen als beantwortet gelten. Eine "gute" Note wird erteilt, wenn alle Fragen inhaltlich zufriedenstellend beantwortet werden konnten. Mit "sehr gut" werden exzellente Prüfungsgespräche bewertet, in denen die Fragen nicht nur inhaltlich vollständig, sondern auch in der Art der Darlegung argumentativ überzeugend und mit hinreichendem Problembewusstsein beantwortet werden.
Examination topics
Reading list
- Alister McGrath, Reformation Thougth, 3rd ed., Oxford 1999.
- Jaroslav Pelikan, Reformation of Church and Dogma (1300-1700), Chicago/London 1984 [= The Christian Tradition. A History of Development and Dogma, 4]
- Steven Ozment, The Age of Reform, 1250-1550. An intellectual and religious history of late medieval and reformation Europe, New Haven / London, 1980, v.a. 223-438.
- Jaroslav Pelikan, Reformation of Church and Dogma (1300-1700), Chicago/London 1984 [= The Christian Tradition. A History of Development and Dogma, 4]
- Steven Ozment, The Age of Reform, 1250-1550. An intellectual and religious history of late medieval and reformation Europe, New Haven / London, 1980, v.a. 223-438.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 04, 033 195 (17W) BRP 14ktb, 066 796 (17W) MRP 10krp, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D38, 033 195 (15W) BAM 07 (15W), für 020 gilt die LV als "Ökumenische Theologie"
Last modified: We 15.12.2021 00:14
Methode: zusammenfassende Vorlesungsüberblicke; gemeinsame Quelleninterpretation.