010048 VO Advanced Course Theological Ethics III: Bioethics (2017S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Prüfungstermine:
Do, 29.06.2017 sowie 3 weitere Termine im WS 2017/18
- Thursday 02.03. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 09.03. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 16.03. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 23.03. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 30.03. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 06.04. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 27.04. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 04.05. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 11.05. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 18.05. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 01.06. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 08.06. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 22.06. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 29.06. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Medizin schreitet rasant vorwärts: Human-Brain-Project, die Erforschung des menschlichen Gehirns, Simulation des Gehirns mit Computern, Gene Editing, Genetik-Epigenetik, neue Erkenntnisse in der In-vitro-Fertilisation (auch für lesbische Paare), Samenspende, Eizellspende, Leihmutterschaft, Rettungsgeschwister, Pränataldiagnostik, Präimplantationsdiagnostik, personalisierte und partizipative Medizin, Impfmüdigkeit, Robotics (Ersetzung menschlicher Arbeitskraft durch Roboter), Kostendämpfung im Gesundheitssystem, assistierter Suicid, Tötung auf Verlangen, Hirntod und Organtransplantationen, all dies sind Themen, die die Medizinethik beschäftigt. In der Vorlesung werden die aktuellsten Themen der Medizin aber auch im Pflanzen- und Tierreich behandelt, es gibt Möglichkeiten zur Diskussion und zum Fragen.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Inhalt der Vorlesung
Reading list
Wird zu Beginn bekannt gegeben
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 23, 066 795 M2a, auslaufende Studienpläne: D39 für 011 (11W), M5 für 066 793 (08W), für 066 795 M2a
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07