Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010050 SE Evaluations of War in the History of Ethics (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 10:00 to Fr 09.03.2018 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 19.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 09.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 16.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 23.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 07.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 14.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 28.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Ein Thema, das durch die lange Friedenszeit in Europa für überholt galt, ist aufgrund der internationalen Spannungen und der Flüchtlingswellen wieder aktuell geworden: Krieg. Das Seminar widmet sich zentralen Begründungen und der Kritik von Krieg in der Geschichte der theologischen Ethik. Während die Theorie vom "gerechten Krieg" lange Zeit akzeptiert wurde, kam sie nach dem Zweiten Weltkrieg in die Kritik. Mit Hilfe interdisziplinärer Zugänge soll nach den Ursachen von Krieg geforscht werden. Am Schluss soll die Frage stehen, was heute zur Vermeidung von Krieg unternommen werden kann.
Assessment and permitted materials
Referat inklusive Handout
aktive Mitarbeit
schriftliche Seminararbeit
aktive Mitarbeit
schriftliche Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Vorbereitung (Referat, Handout) und Leitung einer Sitzungseinheit (30%)
Diskussionsbeteiligung (20%)
schriftliche Seminararbeit (50%)
Diskussionsbeteiligung (20%)
schriftliche Seminararbeit (50%)
Examination topics
Reading list
A Reader will be provided at the moodle platform.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26 oder FTH 25 (Wahl), 198 418 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (17W) BRP 18krp, BRP 12ktb, BRP 18ktb; auslaufende Studienpläne: für 011 ( 11W) D31 oder DAM, 033 195 (13W), Seminar oder (freies) Wahlfach für 020, 033 195 (15W) BAM 13, 066 796 (15W) MRP 9
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27