Universität Wien

010052 SE Religionspädagogik: Interreligiöses Lernen (2005W)

Religionspädagogik: Interreligiöses Lernen

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Globalisierung als Bedingung interreligiösen Lernens
Grundlegende Fragen Interreligiösen Lernens
Verschiedene Ansätze Interreligiösen Lernens
Modelle, Projekte und Initiativen Interreligiösen Lernens

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Die TeilnehmerInnen werden Interreligiöses Lernen im Horizont der Globalisierungsprozesse verstehen, mit der Grundlagendiskussion Interreligiösen Lernens vertraut werden und ein von ihnen gewähltes Projekt Interreligiösen Lernens dokumentieren und kritisch wahrnehmen können.

Examination topics

Impulsreferate mit Diskussion und Arbeitsaufgaben

Reading list

Gottwald, Eckhart/Rickers, Folkert (Hg.) www.geld-himmeloderhölle.de Die Macht des Geldes und die Religionen. Anstösse zum interreligiöses Lernprozess im Zuge der Globalisierung, Neukirchen-Vluyn 2002

Rickers, Folkert/Gottwald, Eckhart (Hg.), Vom religiösen zum interreligiösen Lernen: Wie Angehörige verschiedener Konfessionen lernen. Möglichkeiten und Grenzen interreligiöser Verständigung, Neukirchen-Vluyn 1997

Schreijäck, Thomas (Hg.), Religion im Dialog der Kulturen. Kontexte religiöser Bildung und interkulturelle Kommunikationskompetenz, Münster 2000

Schreiner, Peter / Sieg, Ursula / Elsenbast, Volker (Hg.), Handbuch Interreligiöses Lernen, Gütersloh 2005

Schweitzer, Friedrich u.a., Entwurf einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik, Freiburg i. Br./Gütersloh 2002

Seitz, Klaus, Religionspädagogik im Zeitalter der Globalisierung. Die gesellschaftstheoretische Dimension religionspädagogischer Interdisziplinarität, in: Schweitzer, Friedrich/Schlag, Thomas (Hg.), Religionspädagogik im 21. Jahrhundert, Gütersloh u.a. 2004, 266-279

Traitler, Reinhild (ed.), In the Mirror of Your Eyes. Report of the European Project for Interreligious Learning, Zürich and Beirut 2004

van der Ven, Johannes A./Ziebertz, Hans-Georg, Religiöser Pluralismus und interreligiöses Lernen, Kampen 1994

Association in the course directory

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07