Universität Wien

010054 UE Greek Reading (2021W)

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Übung ist als Präsenzlehrveranstaltung geplant. Sie findet teilgeblockt 7.10.- 18.11. statt.
Bei neuerlichen Einschränkungen des Lehrbetriebes kommt BigBlueButton zum Einsatz.

  • Thursday 07.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 14.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 21.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 28.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 04.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 11.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 18.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
Belebung, Vertiefung und Festigung der bereits erworbenen Kenntnis des neutestamentlichen Griechisch (Formenlehre, Grammatik, Syntax, Fertigkeit im Übersetzen) als Hilfe zum adäquateren Verständnis biblischer Texte im Studium, aber auch für Verkündigung sowie Bibelarbeit in Schule und Gemeinde.

Inhalte:
Lektüre und Übersetzung ausgewählter Texte aus den Evangelien und der Apostelgeschichte (mit Blick auf die Ergänzungsprüfung) sowie auf Wunsch auch aus Briefliteratur oder Johannesoffenbarung. Gemeinsame Vereinbarung zu Beginn der Lehrveranstaltung.

Methode:
Gemeinsames Übersetzen der ausgewählten und persönlich vorbereiteten Texte. Hilfestellung und Zusatzinformationen durch den LV-Leiter. Textblätter werden jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt (bitte anmelden!).

Assessment and permitted materials

Participation, i.e. preparation of the respective texts and translation in class. Permitted materials: Dictionary and grammar chart

Minimum requirements and assessment criteria

ausreichende Mitarbeit 50 %- Vorbereitung und Übersetzung der ausgewählten Texte 50%

Examination topics

Vergleiche Inhalte

Reading list

- Nestle E. / Aland B. und K., Novum Testamentum Graece, Stuttgart (28. Auflage) 2012 .
- Rienecker F., Sprachlicher Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament, Gießen (22. Auflage) 2009 .
- Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament Griechisch-Deutsch ; zusammengestellt von Rudolf Kassühlke (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2005 [4., durchges. Aufl.]).

Association in the course directory

LV für Wahlmodul für 011 (11W)

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07