Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010055 BA Teresa of Avila (2013S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 13.03. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 20.03. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 10.04. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 17.04. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 24.04. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 08.05. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 15.05. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 22.05. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 29.05. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 05.06. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 12.06. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 19.06. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 26.06. 14:15 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Teresa von Avila, Kirchenlehrerin (1970), Patronin der Wiener Kath.-Theologischen Fakultät, gehört durch ihr Lebenswerk und ihre schriftliche Hinterlassenschaft ohne Zweifel zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Spiritualitätsgeschichte. In diesem Seminar werden ihre wichtigsten Werke („Weg der Vollkommenheit“, „Vida“, „Innere Burg“ u.a.) im Kontext des Lebens und Wirkens Teresas im Spanien des 16. Jh.s vorgestellt und (in umfangreichen Auszügen) gelesen. Im Zentrum steht die Frage nach der bleibenden Bedeutung von Teresas Weisungen zum geistlichen Leben.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefte Kenntnis der geistlichen Lehre Teresas vor dem Hintergrund des "goldenen Zeitalters der spanischen Mystik".

Examination topics

Persönliche wie gemeinsame Lektüre (Grundlage: dt. Text, verschiedene Übersetzungen) und Diskussion, Referate.
Für ein Seminarzeugnis ist eine schriftliche Arbeit erfordert.

Reading list

M. A. Sondermann, Teresa von Avila begegnen, Augsburg 2007.

Diccionario de Santa Teresa de Jesus (Documentos y textos), ed. J. M. Ballester, 2012.

Zahlreiche Texte Teresas sowie Informationen: www.karmelocd.de

Weitere Literatur wird im Seminar angegeben.

Association in the course directory

für 011 (08W, 11W) D31, für 033 193 (08W, 11W) BAM, Fächerkontingent 2 oder (freies) Wahlfach für 011(02W), 012 (02W) und 020

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07