010055 SE Ecumenical Approaches to Bioethics (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2017 10:00 to Th 09.03.2017 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
Language: English
Lecturers
Classes
Blocklehrveranstaltung
Mon 12.06.2017 09:00-12:30 und 14:00-17:00
Tue 13.06.2017 09:00-12:30
Wed 14.06.2017 09:00-12:30 und 14:00-15:30
Fri 16.06.2017 09:00-12:30 und 14:00-15:30
Sat 17.06.2017 09:00-12:30
Place: Conference Room at the Dean's Office of the Catholic Theological Faculty, Main University Building, Staircase 8, 2nd floor, Universitätsring 1, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Grundregeln prägen unsere moralische Erziehung, doch wie verhalten wir uns in Konfliktfällen? Welche Ressourcen brauchen wir, um gute Entscheidungen treffen zu können, mit denen wir auch auf Dauer und im Rückblick zufrieden sind? Wie kann man vorgehen, wenn sich fundamentale Alternativen stellen oder die Situation besonders unübersichtlich ist? Das Seminar will in der gemeinsamen Untersuchung von Dilemma- oder Orientierungsfällen Kriterien der Orientierung erarbeiten und neue Ansätze von Kasuistik insbesondere in der amerikanischen Moraltheologie auf ihre Anwendbarkeit prüfen.
Assessment and permitted materials
presentation (30%)active participation in discussion (20%)written paper (50%)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26 oder FTH 25 (Wahl), 193 055 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (15W) BAM 13, 066 796 MRP 9, auslaufende Studienpläne: für 011 ( 11W) D31 oder DAM, 033 195 (13W), 066 793 MAM, 066 795 M5, Fächerkontingentseminar 3 oder (freies) Wahlfach f. 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07