Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010057 VO Christian Social Ethics II: Ethics in Politics and Economics (2014S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Wednesday
25.06.2014
10:00 - 11:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
15.10.2014
08:30 - 09:30
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
03.12.2014
10:00 - 11:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
28.01.2015
10:00 - 11:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
04.03.2015
Wednesday
29.04.2015
Wednesday
01.07.2015
Wednesday
11.11.2015
08:30 - 09:30
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
02.03.2016
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
19.03.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
26.03.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
02.04.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
09.04.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
30.04.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
07.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
14.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
21.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
28.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
04.06.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
11.06.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
18.06.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung baut auf "Christliche Gesellschaftslehre I" auf und behandelt sozialethisch zentrale Themen der politischen Ethik und Wirtschaftsethik aus christlich-ethischer Perspektive (Menschenrechtsethik, Wirtschaftsethik, ökologische Ethik, Friedensethik u.a.).
Assessment and permitted materials
Lehrveranstaltungsprüfung aus "Christliche Gesellschaftslehre II: Politische Ethik und Wirtschaftsethik"
Minimum requirements and assessment criteria
Pflichtvorlesung für Hörer der fachtheologischen und religionspädagogischen Studienrichtung, für kombiniert-religionspädagogische Studienrichtung (nach Rücksprache) anstelle von Christlicher Gesellschaftslehre I.
Examination topics
Vorlesung mit Diskussionsmöglichkeiten.
Reading list
Literatur zu den einzelnen Themenbereichen wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Vorlesungsmaterial und nähere Informationen auf der Homepage des Instituts.Berufstätige Studierende werden bezüglich Vereinbarung prüfungsrelevanter Ersatzlektüre um Kontaktaufnahme mit der Lehrveranstaltungsleiterin gebeten.
Vorlesungsmaterial und nähere Informationen auf der Homepage des Instituts.Berufstätige Studierende werden bezüglich Vereinbarung prüfungsrelevanter Ersatzlektüre um Kontaktaufnahme mit der Lehrveranstaltungsleiterin gebeten.
Association in the course directory
für 011 (08W, 11W) D40, für 066 793 (08W) M6, Pflichtfach für 011 (02W)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27