Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010065 VO Introduction to the Eastern Churches - Focus on Orthodox and Oriental Churches (2024S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Der Termin am 06.05.2024 entfällt wegen dem orthodoxen Osterfest!

  • Monday 04.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 11.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 18.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 08.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 15.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 22.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 29.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 06.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 13.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 27.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 03.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 10.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 17.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 24.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Die einführende Lehrveranstaltung bietet einen konfessionskundlichen Überblick zur Eigenart ostkirchlicher Konfessionen und Traditionen, die heute größtenteils auch in Österreich mit entsprechenden Gemeinden präsent sind. Im Sommersemester werden vor allem die orthodoxen Kirchen des byzantinischen Ritus, die orientalischen Kirchen (orientalisch-orthodoxe Kirchen und Assyrische Kirche des Ostens) sowie die katholischen Ostkirchen behandelt. Dargelegt werden kirchengeschichtliche, dogmatische, ökumenische und liturgische Aspekte sowie aktuelle Entwicklungen.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung (15 Minuten), ggf. und nach Rücksprache auch auf Englisch. Zur Prüfung werden 3 Fragen entsprechend der 2 Wochen vor dem ersten Prüfungstermin ausgeteilten Themenliste gestellt. Für eine positive Note müssen die einzelnen Fragen zu 50% richtig beantwortet werden. Eine "sehr gute" Leistung bedeutet zudem die Fähigkeit, den LV-Stoff kritisch-differenzierend anwenden zu können.

Minimum requirements and assessment criteria

Für die Bewertung der Prüfungsleistung sind sowohl die inhaltlichen Kenntnisse wie die reflektierte Darstellung maßgebend. Mindestens 50% richtige Antworten sind erforderlich.

Examination topics

Inhalt der Vorlesung; ausgewählte Pflichtlektüre.
Arbeitsblätter werden auf der Lernplattform "Moodle" laufend zur Verfügung gestellt.

Reading list

Literatur
* J. Oeldemann, Die Kirchen des christlichen Ostens. Orthodoxe, orientalische und mit Rom unierte Ostkirchen, 4. Auflage, Kevelaer 2016
* Th. Bremer/H. R. Gazer/Ch. Lange (Hg.), Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition, Darmstadt 2013
* R. Potz/E. Synek, Orthodoxes Kirchenrecht. Eine Einführung. (= Kirche und Recht 28), 2. Auflage, Freistadt 2014
Zudem werden Materialien auf „Moodle“ zur Verfügung gestellt; Literaturlisten werden im Zuge der VO ausgegeben und kommentiert.

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 04, 066 796 (17W) MRP 10krp , 033 195 (17W) BRP 14ktb,, 199 518 MA RK 01 (Wahl), 066 800 M1 oder M15

Last modified: We 02.10.2024 10:05