Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010066 FS New Concepts of Ethics of Economics (2011W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Continuous assessment of course work

MI 16:00-18:00 Erster Termin: MI 12.10.2011, letzter Termin: MI 25.01.2012 Ort: Dienstzimmer Prof. Gabriel, Schenkenstraße 8-10. Blocktermine werden in der ersten Sitzung vereinbart.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 12.10. 16:15 - 18:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Friday 18.11. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Saturday 19.11. 09:00 - 13:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Friday 02.12. 14:00 - 18:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Saturday 03.12. 09:00 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Wednesday 25.01. 16:15 - 18:45 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Wirtschaftswissenschaften des ökonomischen Liberalismus sind weltweit in die Schlagzeilen geraten, da die gegenwärtigen Krisen nicht zuletzt auf falsche anthropologische Prämissen und ein mechanistisches Verständnis des Marktes sowie die damit verbundenen Externalitäten zurückgehen. Von daher ist die Wirtschaftsethik gefragt, einerseits eine Ideologiekritik zu geben, anderseits handlungsleitende praktische Vorschläge sowohl aus individual- als auch sozialethischer Perspektive zu machen. Das Forschungsseminar wird sich mit neueren Ansätzen befassen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Jeffrey A. Sachs, Common Wealth. Economics for a crowded planet, London 2009.
Severin J. Lederhilger (Hrsg.), Gerechtigkeit will ich. Christliche Provokation für die Ökonomie, Frankfurt 2011, darin besonders die Beiträge von Erich Streissler, Wirtschaftswissenschaft ohne Werte?, 17-34, und Ingeborg Gabriel, Der Beitrag der Kirchen: Eine Provokation für die Ökonomie, 132-151.

Association in the course directory

LV für Doktorat, für 011 (08W, 11W) DAM oder D31, für 066 793 (08W) MAM, Fächerkontingentseminar 4 oder (freies) Wahlfach für 011, 012 und 020

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27