Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010068 VO Advanced Course New Testament III (2025S)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Update 19.03.2025: Die LV entfällt am 20.03.2025 aufgrund von Krankheit des Lehrenden.

  • Thursday 06.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 13.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 20.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 27.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 03.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 08.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 15.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 22.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 05.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 12.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Titel des AK 3:
Exegese und Lehramt - ein Spannungsfeld?

Ziele:
Ein „garstig breiter Graben“ liegt nach Gotthold Ephraim Lessing zwischen dem Jesus der Historie und dem Christus des Glaubens. Damit reflektiert Lessing Gedanken der Aufklärung – doch: ist das auch heute noch so? Die Lehrveranstaltung reflektiert die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel von der Antike bis in die Gegenwart, um dann auch die einschlägigen Texte des katholischen Lehramts dazu zu befragen. Dabei wird ebenso die Frage aufgeworfen, ob eine Rückkehr zum „historischen Jesus“ überhaupt möglich ist, wie die Spannungsfelder zwischen Lehramt und Bibelwissenschaft an den beiden exemplarischen Fällen der Amtsfrage und der Ehescheidung näher erörtert.

Methode:
Vorlesung mit Rückfrage- und Diskussionsmöglichkeit. Als Arbeits- und Lernbehelf wird ein Skriptum zur Verfügung gestellt.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung: Fragen zu den behandelten Vorlesungsinhalten.
Erlaubte Hilfsmittel bei der mündlichen Prüfung: NT-Ausgabe.

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Beurteilung ist wenigstens die Hälfte der gestellten Fragen ausreichend zu beantworten.

Examination topics

Inhalte der Vorlesung

Reading list

Eine ausführliche Literaturliste findet sich im Skriptum

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 22, 066 796 (17W) MRP 04krp

Last modified: We 18.06.2025 14:05