010072 SE Kant for Christians, Jews, Muslims (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.09.2017 10:00 to Fr 22.09.2017 12:10
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
LEIDER SIND ALLE PLÄTZE BEREITS VERGEBEN, INKLUSIVE WARTEPLÄTZEN (Status "vorgemerkt")! Bei Fragen kontaktieren Sie bitte agnes.leyrer@univie.ac.at (Organisationsassistentin) oder den Lehrveranstaltungsleiter.
Achtung, die An- und Abmeldefristen sind strikt einzuhalten!
Wer angemeldet ist, aber unentschuldigt in der ersten Einheit fehlt (5.10.!!!), wird abgemeldet. Eine selbständige Abmeldung ist nur innerhalb der Frist möglich bis 31.10.2017. Danach erfolgt in jedem Fall eine Benotung, das heißt eine negative sofern entsprechende Leistungen fehlen (sh. unten). Maximal 20 Teilnehmer.
Thursday
05.10.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
12.10.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
19.10.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
09.11.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
16.11.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
23.11.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
30.11.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
07.12.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
14.12.
13:15 - 15:30
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand von kantischen Texten, die der „aufgeklärten Denkungsart“ verpflichtet sind, sollen Fragen erörtert werden, die für die Fundierung der Religion (als „Vernunftreligion“) und für die interreligiöse „Verständigung“ unter den monotheistischen Religionen besonders bedeutsam sind.
Assessment and permitted materials
in German: Assessment consists of different mandatory obligations: presentation and handout, regular and active participation, seminar paper and conclusive colloquy about the topics of the seminar. Two-time excused absence is permitted.
Minimum requirements and assessment criteria
All obligations have to be met.
Examination topics
Content of the course.
Reading list
See MOODLE.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 033 195 (17W) BRP 18krp, 033 195 (17W) BRP 11ktb, BRP 18ktb, 193 055 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM, 033 195 (15W) BAM 13, 033 195 (13W) , 066 796 (15W) MRP 9, Fächerkontingentseminar 4 oder (freies) Wahlfach für 020
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27