Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010084 SE The Roman Curia in discussion (2014W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 14.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 04.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 11.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 18.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 25.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 02.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 09.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 16.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 13.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 20.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Im Zusammenhang mit dem Pontifikatswechsel des Jahres 2013 ist die Römische Kurie in die Kritik geraten. Papst Franziskus hat diese Diskussion sogleich aufgegriffen und läßt sich, bevor er allfällige Veränderungen vornimmt, von einem achtköpfigen Kardinalsgremium beraten. Um in dieser Diskussion sachgerecht urteilen zu können, ist es jedoch unerläßlich, zunächst einmal die derzeitige Rechtslage hinsichtlich der Aufgaben und der Organisation der Römischen Kurie, wie sie sich nach der Spezialgesetzgebung "Pastor Bonus" darstellt, kennenzulernen. Dabei sind die aktuellen Entwicklungen im Blick zu behalten und Vorschläge zur Neuorganisation der Römischen Kurie kritisch zu besprechen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis der universalen Leitungsorgane der Katholischen Kirche

Examination topics

Selbständige Bearbeitung von Referatsthemen und deren gemeinsame Diskussion

Reading list

CIC/1983 (Lat./dt.), 7. Aufl., Kevelaer 2012; Winfried Aymans/Klaus Mörsdorf, Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici, Bd. II, Paderborn u. a. 1997; Handbuch des katholischen Kirchenrechts, hrsg. von Joseph Listl/Heribert Schmitz, Regensburg ²1999, Hugo Schwendenwein, Die katholische Kirche. Aufbau und rechtliche Organisation (= BzMK 37), Essen 2003

Association in the course directory

für 011 (08W, 11W) D31 oder DAM, 033 195 und 033 193 (11W) sowie neues Lehramt 055 BAM, 066 793 MAM, 066 795 M5, Fächerkontingentseminar 3 oder (freies) Wahlfach f. 011 (02W) und 020

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27