Universität Wien

010086 VO Philosophical Anthropolgy (2015W)

Die Vorlesung wird 4-stündig abgehalten (für die neuen Studienpläne Grundkurs und Aufbaukurs in einem / kombiniert, in den alten Studienplänen ohnedies 4-stündig).
Bitte informieren Sie sich UNBEDINGT vor der Anmeldung über die verschiedenen PRÜFUNGSVARIANTEN, je nach Studienrichtung und Studienplan!!!
http://ph-ktf.univie.ac.at/studium

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte informieren Sie sich dort auch UNBEDINGT vor der Anmeldung über die verschiedenen PRÜFUNGSVARIANTEN, je nach Studienrichtung und Studienplan!!!
Neuer Vorlesungsdurchgang als "Grundkurs" und "Aufbaukurs" ab Studienjahr 2016/17 bei Prof. Hans Schelkshorn - Prüfungen über Grundkurs bzw. Aufbaukurs nur mehr bei Prof. Schelkshorn möglich.

  • Thursday 08.10. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 09.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 16.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 22.10. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 23.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 29.10. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 30.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 05.11. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 06.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 12.11. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 13.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 19.11. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 20.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 26.11. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 27.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 03.12. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 04.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 10.12. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 11.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 17.12. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 18.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 07.01. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 08.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 14.01. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 21.01. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 22.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 28.01. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Friday 29.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

The question for the particular position in world and the "disposition of man" ("what is the human being?") is a central topic of philosophy. In this four-hour compulsory lecture, the main features of a Philosophical Anthropology shall be developped in a systematical view after an overview of the philosophical lesson of the human in the european philosophy.

In a closing part of the lecture, special topics of philosophical Anthropology will be highlighted against the background of present scientific and social challenges (modern biosciences, neurobiology).

Assessment and permitted materials

Written examination in German.

Minimum requirements and assessment criteria

Introduction to main positions and questions of Philosophical Anthropology.

Examination topics

Lecture, Sheets.

Reading list

Literaturhinweise im Laufes des Semesters.

Association in the course directory

gilt für 011 (15W) als "Grundkurs Philosophische Anthropologie" und "Aufbaukurs Philosophische Anthropologie" FTH 10, für 033 195 (15W) ebenso als BAM 11a,
für 193 055 BA UF : bezüglich Verwendbarkeit wenden Sie sich bitte an das Institut für Christliche Philosophie
auslaufende Studienpläne: Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D10 und 033 193 (11W) B4, Pflichtfach für 011 (02W) und 020, für 033 195 (13W) als BAM 10a siehe Regelung 011 (15W)
Philosophie: BA Philosophie M14

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07