Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010089 BA A way of encounter with God (2012S)
principal lines and dynamic of Spiritual Exercises of Ignatius of Loyola
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 15.02.2012 10:00 to Th 01.03.2012 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 10:00
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 19.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 26.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 23.04. 12:00 - 14:15 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Monday 23.04. 14:15 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 30.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 07.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 14.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Monday 14.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 21.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Monday 21.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 04.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 11.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Die geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola schöpfen aus der persönlichen geistlichen Erfahrung und wollen zu ihr hinführen. In der in ihrer Struktur grundgelegten Dynamik eröffnen und entfalten sich die Grundthemen des Glaubens und können durch sie Quelle und Anstoss für die theologische Glaubensreflexion werden. Sie in Lektüre und Studium für die persönliche theologische Reflexion zu erheben, ist Ziel dieses Seminars.
Assessment and permitted materials
Voraussetzungen für den Erwerb eines Seminarzeugnisses: regelmäßige und aktive Teilnahme; mindestens ein Kurzreferat, sowie eine schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis des Exerzitienbuches in seinen verschiedenen Texten, seine theologische Herkunft und Quellen; Kenntnis der in der Struktur der Übungen angelegten Dynamik; Erfassen der in den Geistlichen Übungen implizit und explizit angesprochenen Grundthemen des Glaubens
Examination topics
Lektüre, Impulsreferate, Diskussion, Einführung in die Basisliteratur
Reading list
Ignatius von Loyola, Geistliche Übungen, übers. nach dem spanischen Autograph v. Peter Knauer, 2008.Ignatius von Loyola, Bericht des Pilgers, übers. u. kommentiert v. Peter Knauer, Würzburg 2008.Balthasar, Hans Urs von, "Exerzitien und Theologie", in: Orientierung 12 (1948) 229-232.Rahner, Hugo, "Zur Christologie der Exerzitien", in: GuL 35 (1962)14-38, 115-140.Ruhstorfer, Karlheinz, Das Prinzip ignatianischen Denkens. Zum geschichtlichen Ort der "Geistlichen Übungen" des Ignatius von Loyola, Freiburg - Basel - Wien 1998.Weitere Literatur wird bekanntgegeben.
Association in the course directory
für 011 (08W, 11W) D31, 033 193 (08W, 11W) BAM, Fächerkontingentseminar 2 oder (freies) Wahlfach für 011(02W), 012 (02W) und 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07