010089 SE Eastern Catholic Churches Canon Law, Liturgy and Church Life (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 10:00 to Tu 28.02.2023 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 08.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 15.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 22.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 29.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 19.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 26.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 03.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 10.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 17.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 24.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 31.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 07.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 14.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 21.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 28.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige und aktive Teilnahme.
Lektüre der auf moodle hochgeladenen Texte oder Materialien für die jeweilige Seminarsitzung, mündliches Referat, sowie eine schriftliche Seminararbeit (25.000 bis 30.000 Zeichen).
Lektüre der auf moodle hochgeladenen Texte oder Materialien für die jeweilige Seminarsitzung, mündliches Referat, sowie eine schriftliche Seminararbeit (25.000 bis 30.000 Zeichen).
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung ist zumindest erforderlich: regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen (80% Anwesenheit), eigenständiges Verfassen einer Seminararbeit zu einem abgesprochenen Thema nach den üblichen Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens.
Examination topics
Reading list
A. Mykhaleyko, Die katholischen Ostkirchen (Die Kirchen der Gegenwart 3, Bensheimer Hefte 113), Göttingen 2012.
Weitere Literatur wird im Vorfeld und während der LV bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird im Vorfeld und während der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 198 418 BA UF RK 16, 198 518 MA UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (17W) BRP 18krp, BRP 18ktb, 066 800 M21
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Methode:
Lektüre ausgewählter Texte, Referate mit anschließender Diskussion.