Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010093 VO Buddhism. An Introduction (2016S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 27.06.2016 09:45 - 10:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 04.07.2016 09:45 - 10:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 05.07.2016
- Tuesday 19.07.2016
- Tuesday 20.09.2016
- Monday 26.09.2016 09:45 - 10:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 04.10.2016
- Monday 17.10.2016
- Tuesday 18.10.2016
- Tuesday 08.11.2016
- Thursday 10.11.2016
- Tuesday 22.11.2016
- Tuesday 06.12.2016
- Tuesday 10.01.2017
- Tuesday 24.01.2017
- Tuesday 21.03.2017
- Tuesday 04.04.2017
- Tuesday 09.05.2017
- Tuesday 16.05.2017
- Tuesday 30.05.2017
- Tuesday 13.06.2017
- Tuesday 20.06.2017
- Tuesday 11.07.2017
- Tuesday 20.03.2018
- Tuesday 12.06.2018
- Monday 18.06.2018
- Tuesday 30.10.2018
- Tuesday 19.03.2019
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Mündliche Prüfungstermine:
DI 07.03.2017, 10.30-12.00 Uhr, Institut
DI 04.04.2017, 10.30-12.00 Uhr, Institut
DI 16.05.2017, 10.30-12.00 Uhr, Institut
DI 13.06.2017, 10.30-12.00 Uhr, Institut
Anmeldung (Zeitliste) bei Institutsreferentin Dagmar Hofko: dagmar.hofko,@univie.ac.at;
T: 4277-31601
- Monday 07.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 14.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 04.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 11.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 18.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 25.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 02.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 09.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 23.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 30.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 06.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 13.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 20.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgehend von den Lehren und Lebensformen des frühen Buddhismus folgt die Vorlesung der weiteren Entwicklung des Buddhismus in verschiedenen asiatischen Regionen und in der westlichen Welt. Auch der moderne Buddhismus und die Haltungen, die gegenüber anderen Religionen entwickelt wurden, werden behandelt.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung.
Keine Hilfsmittel erlaubt.
Keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von Grundkenntnissen zum Buddhismus und seiner Geschichte.
Examination topics
Vortrag, Handouts.
Reading list
Oliver Freiberger / Christoph Kleine: Buddhismus. Handbuch und kritische Einführung. Göttingen 2011.
Heinz Bechert / Richard Gombrich (Hg.): Die Welt des Buddhismus. Geschichte und Gegenwart. München 2008.
Michael von Brück: Einführung in den Buddhismus. Frankfurt/M. 2007.
Perry Schmidt-Leukel: Understanding Buddhism. Edinburgh 2006.
Heinz Bechert / Richard Gombrich (Hg.): Die Welt des Buddhismus. Geschichte und Gegenwart. München 2008.
Michael von Brück: Einführung in den Buddhismus. Frankfurt/M. 2007.
Perry Schmidt-Leukel: Understanding Buddhism. Edinburgh 2006.
Association in the course directory
LV f. Wahlmodul I/II 011 08W, 11W), (freies) Wahlfach für 011 (02W) und 020; Pflichtfach für EC Hauptthemen der Religionsgeschichte M2, 033 195 SP kath. RP Wahlpflichtfach BAM 10a, 033 195 SP Pädagigik der Religionen Pflichfach BAM 10c
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27