Universität Wien

010110 VO Introduction to Catholic Theology I (2018W)

Die "Einführung in die Katholische Theologie I" beschäftigt sich mit wichtigen Gehalten der christlichen Lehrgeschichte und der europäischen Geistesgeschichte. Dabei sind theologische und christologische Fragen zentral. Diese beiden Fragestellungen werden auf der Basis entfaltet, die mit Jesus von Nazareth gegeben ist: auf der Basis einer verbindlichen Zugehörigkeit des Christentums zum ewigen Bund Gottes mit Israel, weil Jesus Jude und nicht Grieche oder Römer war. Daher wird es auch um die Beziehung zum Judentum in Geschichte und Gegenwart gehen, die durch christliche Entwicklungen massiv belastet ist; diese Belastung ist seit dem 2. Vatikanischen Konzil wenigstens bewusst geworden, wenn auch eine Umkehr in der systematischen Katholischen Theologie nur zaghaft anläuft.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Prüfungstermine:
DI 11.12.2018 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
DI 15.01.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
DI 29.01.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
DI 26.02.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5

  • Tuesday 02.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 16.10. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Saturday 01.12. 08:00 - 13:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Tuesday 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung will in das christliche Religionsverständnis einführen. Dabei werden zentrale Kategorien der biblischen Heilsgeschichte (Schöpfung, Bund, Verheißung an Abraham, Erwählung eines Volkes, Exodus, Thora, Propheten, menschgewordener Sohn, menschgewordenes Wort, Kreuz und Auferstehung Jesu Christi, Eucharistie, Geistsendung) theologisch ausgelegt.

Methoden: Vorlesung und Diskussion, Thesenblätter, keine Powerpoint-Präsentationen

Ziele: Ziel der Vorlesung ist eine theologische Einführung in das Christentum.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung zu den ausgeschriebenen StEOP-Prüfungsterminen; keine Hilfsmittel

Minimum requirements and assessment criteria

Sinnerfassendes Verständnis der Grundgedanken der Vorlesung; Kenntnisse der in der Vorlesung vermittelten Grunddaten, die wichtig für den Fortgang des Theologiestudiums sind.

Examination topics

Inhalt der Vorlesung

Die Lehrveranstaltungsprüfung wird in Deutsch abgehalten.

Reading list

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

PFLICHTLITERATUR FÜR BERUFSTÄTIGE STUDIERENDE, DIE DIE VORLESUNG NICHT BESUCHEN KÖNNEN:
K. Appel, Einladung in das Christentum (erscheint Anfang 2019) oder
A. Godzieba, A Theology of the Presence and Absence of God, Liturgical Press 2018.

Englischsprachige Ersatzlektüre:
A. Godzieba, A Theology of the Presence and Absence of God, Liturgical Press 2018.

Association in the course directory

STEOP für 011 (15W), für 033 195 (17W) BRP 02 (STEOP) für alle Schwerpunkte, für 198 418 STEOP, auslaufende Studienpläne: Teil der STEOP für 011 (11W) , STEOP 033 195 (15W)

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07