Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010113 FS Learning Ecumenism (2022W)
Comparing the Catholic and Orthodox Tradition
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2022 10:00 to Fr 30.09.2022 10:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 12.12. 13:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 13.12. 09:00 - 16:30 Digital
- Wednesday 14.12. 09:00 - 12:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abgabe eines Portfolios mit den schriftlichen Leistungen des Semesters (Präsentation eines Themas; Protokoll einer Diskussion; Überarbeitung des eigenen Artikels; eigenständiger wissenschaftlicher Forschungsartikel)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird in der LV angegeben.
Association in the course directory
LV für Doktorat-/PhD-Studium, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 199 518 MA UF RK 02 oder RK 05
Last modified: Th 11.05.2023 11:26
Die diversen Forschungsprojekte (Dissertationsprojekte) der Teilnehmer*innen bilden den Hauptteil der Diskussion. Diese Forschungsbereiche werden ausgeweitet im Blick auf weitere ausgewählte pastoraltheologische Forschungsprojekte und Entwürfe, die international derzeit das praktisch-theologische Forschungsfeld prägen. Auch die gegenwärtige Weltentwicklung soll diskutiert werden (Klima, Migration, Kriege…).Methode
Analyse von vorliegenden Texten; kritische Auseinandersetzung mit Forschungskonzepten auf ihre praktisch-theologische Methodik hin; Diskussion von ForschungsansätzenZiel
Klärung und Weiterarbeit diverser Promotionsprojekte; Schärfung der spezifischen Methoden; Kennenlernen von aktuellen Forschungszugängen und Forschungsentwürfen (inhaltlich und methodisch)