Universität Wien

010149 SE Religion in the Context of Migration (2008W)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 13.10. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 20.10. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 17.11. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 24.11. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 01.12. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 15.12. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 12.01. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Monday 19.01. 17:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

An der Kath.Theol. Fakultät gibt es Bestrebungen, das Thema "Religion im Kontext von Migration" als Forschungsschwerpunkt zu etablieren. Für jene Studierenden, die an dieser Thematik interessiert sind bzw. die überlegen, dazu eine Diplomarbeit oder Dissertation zu verfassen, bietet das Institut für Praktische Theologie ein fächerübergreifendes Forschungsseminar an.

Inhalte:
*) Das Thema in den Sozialwissenschaften, in der Religionswissenschaft, in der Bildungswissenschaft und in der Theologie
*) Aktuelle Forschungsprojekte zur Thematik
*) Ansätze einer Theologie der Migration

Assessment and permitted materials

Erforderlich zum positiven Abschluss des Seminars:
- Aktive Teilnahme am Seminar
- Erfüllung von Übungsaufgaben
- Durchführung eines Expert/inneninterviews (im Team)
- Erstellung einer Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

*) Einblick in den Forschungsstand zur Thematik
*) Praktisch-Theologische Reflexion des wissenschaftlichen Diskurses
*) Entwicklung von Forschungsfragen
*) Auseinandersetzung mit dem individuellen Zugang zur Thematik (persönlich, wissenschaftlich)

Examination topics

*) kritische Sichtung und Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Literatur
*) Selbstreflexion
*) Expert/inneninterviews
*) Entwicklung einer praktisch-theologischen Zugangsweise sowie praktisch-theologischen Reflexion
*) Arbeit in Kleingruppen
*) E-learning

Reading list

Siehe Homepage des Instituts

Association in the course directory

Pflichtfachseminar (Fächerkontingent 3), (freies) Wahlfach für 011 alt (02W), 012 alt (02W), 020 (02W) und 080 (02W).
Forschungsseminar für Studierende im 2. Studienabschnitt aller Studienrichtungen

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07