Universität Wien

010210 VO Introduction to spiritual theology: Foundations of spiritual life (2023S)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Einheit am 31.05.2023 entfällt!

  • Wednesday 01.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 08.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 15.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 22.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 29.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 19.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 26.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 03.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 10.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 17.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 24.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 31.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 07.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 14.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 21.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 28.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Christliche Spiritualität bezeichnet die (erstrebte) Durchformung des gesamten Lebens durch den Geist Christi. Dabei spielen bestimmte Haltungen, die das Verhalten zu Gott, dem Mitmenschen und zur eigenen Person prägen, eine besondere Rolle. Nach einem Überblick über die Bereiche der christlichen Spiritualität wird die Vorlesung in diese Grundhaltungen, vor allem in die sogenannten theologischen Tugenden (Glaube, Hoffnung, Liebe) sowie in weitere Haltungen (Barmherzigkeit, Gottesfurcht u.a.) einführen.
Methode: Vorlesung, Möglichkeit zu Rückfragen; Texte und Quellen zur vor- bzw. nachbereitenden Lektüre werden über die Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung über den Inhalt der Vorlesung, der durch regelmäßige Teilnahme und Lektüre der angegebenen Quellen angeeignet wird. Ersatzweise ist die Vorbereitung mittels Literatur- und Quellenstudium (Absprache mit der Leiterin) möglich.
Die Anmeldung zu den offiziellen Prüfungsterminen erfolgt durch die Studierenden über U:Space, der Eintrag in Zeitlisten auf TEMPUS.

Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung: Keine

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefte Kenntnis des Werkes herausragender Personen der Theologiegeschichte im historischen Kontext, Befähigung zur systematischen Reflexion der Fragestellung.
Für die Bewertung der Prüfungsleistung sind sowohl die inhaltlichen Kenntnisse wie die reflektierte Darstellung maßgebend. Für eine positive Bewertung ("genügend") müssen mindestens 50% der Fragen beantwortet werden.

Examination topics

Vorlesung. Quellentexte zur vertiefenden Lektüre werden teilweise in der Vorlesung behandelt, teilweise über Moodle zur Verfügung gestellt.

Reading list

R. Guardini, Tugenden, Paderborn/Mainz 1987.
J. Pieper, Das Viergespann, München 1964.
J. Pieper, Glauben - Hoffen - Lieben, München 1986.
S. Pinckaers, Das geistliche Leben des Christen, Paderborn 1999.
Weitere Literatur wird während der Lehrveranstaltung benannt.

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 20, 196 055 UF RK 01 (Wahl)

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07