Universität Wien

010351 VO Contemporary Philosophy (2023S)

Jürgen Habermas and Karl-Otto Apel in a Global Dispute. Discursive Reason in Ethics, Politics and Religion

Bitte beachten Sie die Anmeldefristen für Prüfungen (21-7 Tage vor dem Prüfungstermin auf U:SPACE) und etwaige studienrechtliche Voraussetzungen je nach Ihrem Studienplan.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 02.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 09.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 16.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 23.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 30.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 20.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 04.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 11.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 25.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 01.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 15.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 29.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Jürgen Habermas and Karl-Otto Apel in a Global Dispute. Discursive Reason in Ethics, Politics and Religion.

Assessment and permitted materials

Written exam of 90 minutes without any aids.

Minimum requirements and assessment criteria

In order to pass the exam, sufficient expertise has to be proven, at least 51% of achievable points.

Examination topics

The material presented in the lecture. Worksheets will be uploaded to Moodle.

Reading list

Karl-Otto Apel, Diskurs und Verantwortung, Frankfurt/M. 1988.
1998): Auseinandersetzungen in Erprobung des transzendentalpragmatischen Ansatzes, Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Karl-Otto Apel, Transzendentale Reflexion und Geschichte, hg. v. Smail Rapic, Berlin 2017.
Jürgen Habermas, Aufklärung als unvollendetes Projekt? In: Ders: Kleine politische Schriften. I-IV, Frankfurt/M. 1981, 444-464.
Jürgen Habermas, Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, 2. Auflage Frankfurt/M. 1984.
Jürgen Habermas, Theorie kommunikativen Handelns, 2 Bde., Frankfurt/M. 1981.
Jürgen Habermas, Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen, Frankfurt/M. 1985.
Jürgen Habermas, Auch eine Geschichte der Philosophie, 2 Bde., Berlin 2019.
Jürgen Habermas, Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik, Berlin 2022.

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 18 (Wahl)

Last modified: Th 03.04.2025 00:07