020002 VO Introduction to Islam (2) (2012S)
Labels
DI wtl von 13.03.2012 bis 26.06.2012 12.15-13.45 Ort: Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Währinger Straße 38 HP).Obwohl keine Anmeldepflicht besteht, wird den Studierenden empfohlen, sich für die LVA über Univis anzumelden, um Zugang zu den Folien und Informationen zu erhalten, die in der E-Learning-Plattform Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Details
max. 150 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.06.2012
- Thursday 28.06.2012
- Wednesday 25.07.2012
- Monday 15.10.2012
- Wednesday 24.10.2012
- Monday 17.06.2013 16:00 - 18:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Wednesday 24.07.2013
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Aufbauend auf dem 1. Teil der Einführung in den Islam, der sich dem Koran, den rituellen Pflichten und den Glaubensinhalten widmete, werden im 2. Teil der Einführung die historischen Entwicklungen des Islam in verschiedenen kulturellen Kontexten, die konfessionellen Sonderentwicklungen im Islam sowie die historischen Beziehungen zu anderen Religionen (insbesondere zu Judentum und Christentum) dargestellt.(Die Teilnahme an dem 1. Teil der Vorlesung ist nicht oblitorische Voraussetzung für den Besuch der LVA. Sofern sie noch nicht besucht wurde, wird allerdings empfohlen, sie in einem der kommenden Semester noch als Ergänzung zu besuchen).
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur über den gesamten Prüfungsstoff am Ende der Vorlesung:
1. Termin: 26.06.2012, 12-14 Uhr, Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Währinger Straße 38 HP)
2. Termin: 08.10.2012, 14 Uhr, Schenkenstr. 8-10, 5.OG, HS 1
3. Termin: 15.10.2012, 16 Uhr, Schenkenstr. 8-10, 5. OG, HS 1
1. Termin: 26.06.2012, 12-14 Uhr, Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Währinger Straße 38 HP)
2. Termin: 08.10.2012, 14 Uhr, Schenkenstr. 8-10, 5.OG, HS 1
3. Termin: 15.10.2012, 16 Uhr, Schenkenstr. 8-10, 5. OG, HS 1
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der historischen und konfessionellen Entwicklung des Islam in verschiedenen Kontexten und seiner Beziehung zu anderen Religionen.
Examination topics
Vortrag
Reading list
Cahen, Claude: Der Islam I. Vom Ursprung bis zu den Anfängen des Osmanenreiches, Frankfurt 1998 (Erstausgabe 1968); Ende, Werner/Steinbach, Udo: Der Islam in der Gegenwart. Entwicklung und Ausbreitung. Staat, Politik und Recht. Kultur und Religion, München 2005 (5. Auflage); Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam, München 2005; Lohlker, Ruediger: Islam. Eine Ideengeschichte, Wien 2008; Nagel, Tilman: Staat und Glaubensgemeinschaft im Islam, 2 Bände, Zürich 1981; Nagel: Tilman: Geschichte der islamischen Theologie, München 1994; Watt, Montgomery W. u. a.: Der Islam; 3 Bde.; Stuttgart 1980-1990.
Association in the course directory
[FTW]RW
[LAW]RW
[LAW]RW
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27