020003 SE+PR Practical course in Religios Education (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Am Di 14.12. entfällt die LV wegen Erkrankung.
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden sie auf der Homepage des Institutes für Religionspädagogik => http://etfrp.univie.ac.at/
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden sie auf der Homepage des Institutes für Religionspädagogik => http://etfrp.univie.ac.at/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 16.09.2010 12:00 to Tu 28.09.2010 08:00
- Registration is open from Fr 01.10.2010 08:00 to Mo 11.10.2010 10:00
- Deregistration possible until Mo 01.11.2010 12:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 12.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 19.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 09.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 16.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 23.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 30.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 07.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 14.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 11.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 18.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Tuesday 25.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Aufgabe des Fachpraktikums ist die Vorbereitung und Begleitung des Praktikums an der Schule (Hositation und eigene Lehrauftritte). Die Schritte der Unterrichtsvorbereitung werden besprochen, eigene Unterrichtsvorbereitung geübt und die Hospitationen an der Schule und die Lehrauftritte reflektiert.Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung hospitieren Sie Religionsunterricht an Schulen und unterrichten auch seplbst. Dazu müssen Sie sich rechtzeitig anmelden: http://etfrp.univie.ac.at/ unter Aktuelles Anmeldung zum Fachpraktikum.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Beiträge im Semina sowie die Vorlage eines schriftlichen Unterrichtsentwurfs.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnehmenden werden befähigt, eigenen Religionsunterricht vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren.
Examination topics
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung hospitieren Sie bei Religionslehrenden an Schulen und unterrichten auch selbst.
Reading list
G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 5. Auflage 1997;G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Göttingen 2. Auflage 1996.
Association in the course directory
[M]RP-FAP,
[LA]RP-SP2,
[FT]RP-SP2
[LA]RP-SP2,
[FT]RP-SP2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27