020005 UE Biblical Texts in Religious Education (Stories about Overcoming Violence) (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung am Donnerstag, den 5. März 2009, von 10.00 bis ca. 10.30 Uhr im Hs. 2
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 15:15 - 16:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Friday 05.06. 15:00 - 21:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Saturday 06.06. 09:00 - 18:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die "Dekade zur Überwindung von Gewalt" des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt eine weltweiten Rahmen für sozialethische Orientierung der Kirchen. Gewalt gehört auch im Alltag der Schule zu den brennenden Herausforderungen. Biblische Überlieferung kennt Gewalterfahrungen und Gewalttätigkeit ebenso wie die aktive Gewaltlosigkeit. Welchen Beitrag leistet der Religionsunterricht zur Überwindung von Gewalt, welchen Stellenwert haben dabei biblische Geschichten?
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Übung ist die Erprobung reflektierter Schritte der didaktischen Texterschließung in theoretischer Aneignung und praktischer Vermittlung.
Examination topics
Die Übung trägt Werkstattcharakter. Das Thema legt die Anwendung sozialgeschichtlicher und erfahrungsbezogener Auslegungsmethoden nahe.
Reading list
Als Einführung: Ingo Baldermann, Einführung in die biblische Didaktik, 2007 (3. Auflage) und: Uta Pohl-Patalong, Bibliolog, 2007
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27