020005 VO Introduction to biblical archaeology (2012S)
Labels
Details
max. 65 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 19.03. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 26.03. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 16.04. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 23.04. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 30.04. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 07.05. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 14.05. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 21.05. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 04.06. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 11.06. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 18.06. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 25.06. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Geschichte des Heiligen Landes in der Zeit nach der Zerstörung des 1. Tempels, in der Zweiten Tempelzeit und in der Zeit nach der Zerstörung des 2. Tempels bis zum Ende der Antike
Assessment and permitted materials
schriftliche Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der Geschichte des Heiligen Landes in der Zeit nach der Zerstörung des 1. Tempels, in der Zweiten Tempelzeit und in der Zeit nach der Zerstörung des 2. Tempels bis zum Ende der Antike sowie der hermeneutischen Grundlagen einer Geschichte Israels
Examination topics
Vortrag, ggfs. freiwillige Kurzreferate der Teilnehmenden
Reading list
keine
Association in the course directory
freies Wahlfach
[FTW]BibArchäol
[LAW]BibArchäol
[FTW]BibArchäol
[LAW]BibArchäol
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27