020005 VO-L Biblical Hebrew I (2016W)
Labels
Für VOs und VO-Ls gibt es an der ETF KEINE ANMELDUNG - Kommen Sie einfach zu den Lehrveranstaltungen!
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 17.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 24.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 07.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 14.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 21.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 28.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 05.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 12.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 09.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 16.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 23.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 30.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung am Ende des Semesters: Übersetzung kurzer hebräischer Sätze ins Deutsche, keine Hilfsmittel erlaubt;
Prüfungstermine:
1. Mo, 30.1.2017, 8.30-10, HS 1
2. Mo, 20.2.2017, 8.30-10, HS 1
3. Mo, 24.4.2017
4. Di, 27.6.2017
Prüfungstermine:
1. Mo, 30.1.2017, 8.30-10, HS 1
2. Mo, 20.2.2017, 8.30-10, HS 1
3. Mo, 24.4.2017
4. Di, 27.6.2017
Minimum requirements and assessment criteria
Für jedes richtig übersetzte Wort wird 1 Punkt vergeben. Für eine positive Beurteilung muss mehr als die Hälfte der Gesamtpunktezahl erreicht werden.
Examination topics
Neef, Lektion 1-10
Reading list
Neef, Heinz-Dieter: Arbeitsbuch Hebräisch (UTB 2429), Tübingen, 6. Auflage, 2015
Association in the course directory
[B]AT-Hebr1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
Inhalte: Grundlagen des biblischen Hebräisch
Methoden: Vortrag, Mitarbeit im Kurs und Hausübungen