020007 SE SE Biblical Hermeneutics (2017W)
auch besuchbar als VO Themen biblischer Theologie AT/NT
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.09.2017 10:00 to Fr 29.09.2017 12:00
- Registration is open from Mo 09.10.2017 10:00 to Fr 13.10.2017 12:00
- Deregistration possible until We 31.01.2018 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 06.10. 16:00 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Saturday 07.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 19.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 09.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 16.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 23.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 30.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 07.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Thursday 14.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Für Studierende der Fachtheologie: Vorbereitung und Mitarbeit; Kurzreferat; schriftlicher Essay (Referat+hermeneutische Reflexion+Exegese eines Bibeltextes (ca. 10 Seiten): Abgabetermin 15.4.2018
- Für Lehramtsstudierende dient die LV als VO der Prüfungsvorbereitung "Themen Biblischer Theologie":
Prüfungstermine: Mi, 10.1.2018, Mi, 17.1.2018, Mi, 14.2.2018, jeweils zwischen 14 und 16 Uhr (Schenkenstr. 8-10, 1010 Wien, rechter Aufgang, 6. Stock, Zimmer 7).
Anmeldung bis 1 Woche vor dem gewünschten Termin per e-mail mit der Angabe von Matrikelnummer und Curriculum an: jeanine.lefevre@univie.ac.at.
- Für Lehramtsstudierende dient die LV als VO der Prüfungsvorbereitung "Themen Biblischer Theologie":
Prüfungstermine: Mi, 10.1.2018, Mi, 17.1.2018, Mi, 14.2.2018, jeweils zwischen 14 und 16 Uhr (Schenkenstr. 8-10, 1010 Wien, rechter Aufgang, 6. Stock, Zimmer 7).
Anmeldung bis 1 Woche vor dem gewünschten Termin per e-mail mit der Angabe von Matrikelnummer und Curriculum an: jeanine.lefevre@univie.ac.at.
Minimum requirements and assessment criteria
- Studierende der Fachtheologie: Anwesenheit (maximal zweimal fehlen); Vorbereitung von hebräischen und griechischen Bibeltexten für die wöchentlich stattfindenden Sitzungen
- Lehramtsstudierende: mündliche Prüfung nach Ende des Semesters: positive Beantwortung von 2 Fragen aus dem Stoffgebiet der VO, Bibeltexte in Übersetzungen, die gesamte in Moodle bereitgestellte Literatur
- Lehramtsstudierende: mündliche Prüfung nach Ende des Semesters: positive Beantwortung von 2 Fragen aus dem Stoffgebiet der VO, Bibeltexte in Übersetzungen, die gesamte in Moodle bereitgestellte Literatur
Examination topics
Inhalte der LV + begleitende Literatur
Reading list
wird auf Moodle bereit gestellt
Association in the course directory
[BALA]AT/NT-BibThemen
[MW]NT/AT-Herm
[B]TH-IDF
[M]TH-IDF
[MW]NT/AT-Herm
[B]TH-IDF
[M]TH-IDF
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
In den anschließenden wöchentlichen Sitzungen werden hermeneutische Grundsatzfragen diskutiert:
- Wie ist die Bibel als Sammlung von Einzelschriften zur „Heiligen Schrift Alten und Neuen Testaments“ geworden?
- Wie verhält sich wissenschaftliche Exegese zum persönlichen Glauben?
- Was bedeutet die spezielle hermeneutische Grundsituation des Alten Testaments – als 1. Teil des christlichen Kanons und als Hebräische Bibel/Tanach im Judentum – für christliche Theologie heute?