020009 VO Introduction to Homiletics (2014W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 21.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 28.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 04.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 11.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 18.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 25.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 02.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 09.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 16.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 13.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 20.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 27.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung befasst sich mit den zentralen Perspektiven der Homiletik: Mit der Funktion der Tradition (u. a. Bibel, Überlieferungen, Theologie), der Rolle des Predigers (v. a. mit seiner Subjektivität und der Struktur seiner Persönlichkeit), mit den sprachlichen Dimensionen der Predigt (Sprachakte, Rhetorik, Semiotik) und mit Aspekten der Rezeption seitens der Hörer. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Fokussierung von Fragen der Predigtanalyse. Historische Aspekte werden problemorientiert in den Gesamtzusammenhang einbezogen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Als Lehrbuch zur Vorlesung wird empfohlen: Wilfried Engemann, Einführung in die Homiletik, Tübingen. 2. Auflage 2011
Association in the course directory
[B]PT-Hom
[FT]PT-Hom
[LA]PT-HomEinf
EC Christentum in der pluralen Gesellschaft als Wahl-VO Spezialisierung Praktische Theologie
[FT]PT-Hom
[LA]PT-HomEinf
EC Christentum in der pluralen Gesellschaft als Wahl-VO Spezialisierung Praktische Theologie
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27