020009 UE Exercises in Exegesis of New Testament (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 12:00 to Su 27.09.2020 12:00
- Registration is open from Fr 02.10.2020 12:00 to Fr 16.10.2020 12:00
- Deregistration possible until Su 29.11.2020 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
20.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Tuesday
03.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Tuesday
17.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Tuesday
01.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Tuesday
19.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Tuesday
26.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Ausarbeitung wöchentlicher Hausübungen (50 Punkte Maximum)
- Moderation einer Textarbeit (25 Punkte Maximum)
- Aktive Mitarbeit in der Stunde (25 Punkte Maximum)
- Moderation einer Textarbeit (25 Punkte Maximum)
- Aktive Mitarbeit in der Stunde (25 Punkte Maximum)
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen
- Regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten)
- Ausreichende GesamtbeurteilungBeurteilungsmaßstab
- 81-100 Punkte = 1.
- 61-80 Punkte = 2.
- 41-60 Punkte = 3.
- 21-40 Punkte = 4.
- 0-20 Punkte = 5.
- Regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten)
- Ausreichende GesamtbeurteilungBeurteilungsmaßstab
- 81-100 Punkte = 1.
- 61-80 Punkte = 2.
- 41-60 Punkte = 3.
- 21-40 Punkte = 4.
- 0-20 Punkte = 5.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
[B]NT-ExeUE
[BALA]NT-ExeUE
[BRP]NT-ExeUE
[ECBib]NT-Einl
[B]NT-ExeUE
[BALA]NT-ExeUE
[BRP]NT-ExeUE
[ECBib]NT-Einl
[B]NT-ExeUE
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11
Die exegetische Übung wird verschiedene Texte des neutestamentlichen Schrifttums behandeln, die Repräsentationen von Krankheiten und Be_hinderung und den Umgang damit thematisieren. Die Lehrveranstaltung dient der Einübung und Vertiefung der im neutestamentlichen Proseminar erlernten Methodenschritte. Zusätzlich werden den Studierenden auch neuere exegetische Zugangsweisen zu den besprochenen Texten in Form von Sekundärliteratur vorgestellt. Im Zusammenspiel mit Textübersetzung und gemeinsamer Besprechung soll damit die Selbstständigkeit im Umgang mit den neutestamentlichen Texten gefördert werden.Ziele:
Die Studierende sollen auf der Basis exegetischer Methoden und Literatur eigene Gedanken zu den besprochenen Texten formulieren und begründen können.Methoden:
Wöchentliche Vorbereitung der biblischen Texte (Übersetzung) und eigenständige Textlektüre, Gruppendiskussionen, Umgang mit Hilfsmitteln (Wörterbücher, Konkordanz, Kommentare).Die Lehrveranstaltung ist derzeit im Hybridmodus geplant.