Universität Wien

020012 UE Parish Education (2017S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 03.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 17.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 31.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 28.04. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 12.05. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 26.05. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 09.06. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 23.06. 09:00 - 12:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Teilnehmenden gewinnen einen Überblick über aktuelle Konzepte und Themen der religiösen Früherziehung aus evangelischer Perspektive, sowie in anderen Konfessionen bzw. Religionen. Sie können gemeindepädagogische Theoriebildung auf aktuelle Forschungen zur Kindheit beziehen. Sie können (ausgewählte) Methoden und Medien reflektiert einsetzen.

Assessment and permitted materials

Die Teilnehmenden bereiten sich durch Lektüre und Präsentationen auf die jeweiligen Themen vor, welche in den Übungseinheiten besprochen bzw. gemeinsam erarbeitet werden. Neben selbständiger Lektüre, der Präsentation und Diskussion wird dem übenden Lernen Raum gegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Matthias Spenn, Doris Beneke, Frieder Harz, Friedrich Schweitzer (Hg.), Handbuch Arbeit mit Kindern - evangelische Perspektiven, Gütersloh 2007.
Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

[B]RP-GP
[BALA]RP-GP

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27