020013 VO-L Biblical Hebrew I (2023W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung: Montag, der 29.01.2024 ist der erste Prüfungstermin!
- Monday 09.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 16.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 23.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 06.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 13.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 20.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 27.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 04.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 11.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 08.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 15.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 22.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Monday 29.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, bestehend aus zwei Teilen:
- Übersetzung einiger kurzer Sätze (ohne Hilfsmittel).
- Analyse einiger Verbformen (ohne Hilfsmittel).Prüfungstermine:
- Montag, 29. Jänner 2024, 9.45-11.15, HS 1.
- Donnerstag, 15. Februar 2024, 9.45-11.15, HS 1.
- Donnerstag, 22. Februar 2024, 09:45-11:15, HS 1.
- Übersetzung einiger kurzer Sätze (ohne Hilfsmittel).
- Analyse einiger Verbformen (ohne Hilfsmittel).Prüfungstermine:
- Montag, 29. Jänner 2024, 9.45-11.15, HS 1.
- Donnerstag, 15. Februar 2024, 9.45-11.15, HS 1.
- Donnerstag, 22. Februar 2024, 09:45-11:15, HS 1.
Minimum requirements and assessment criteria
Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
87–100 %: 1
75–86,99%: 2
63-74,99%: 3
50-62,99%: 4
0-49,99%: 5
87–100 %: 1
75–86,99%: 2
63-74,99%: 3
50-62,99%: 4
0-49,99%: 5
Examination topics
Kapitel 1-11 aus Neef, Arbeitsbuch Hebräisch, die im Unterricht behandelt wurden.
Reading list
- Neef, Heinz-Dieter, Arbeitsbuch Hebräisch (UTB 2429), Tübingen, 8. Auflage, 2021 (ältere Auflagen gehen auch).
- K. Elliger/W. Rudolph, Biblia Hebraica Stuttgartensia, Stuttgart 1984 (Achtung: es gibt verschiedene Auflagen. Für Sie wohl am besten: Taschenbuchausgabe)
- W. Gesenius, Hebräisches und Aramäisches Wörterbuch über das Alte Testament, Berlin/Göttingen/Heidelberg 182013. (ca. 80 Euro)
- F. Matheus, Pons Kompaktwörterbuch Althebräisch, Stuttgart 2006. (ca. 33 Euro)
- K. Elliger/W. Rudolph, Biblia Hebraica Stuttgartensia, Stuttgart 1984 (Achtung: es gibt verschiedene Auflagen. Für Sie wohl am besten: Taschenbuchausgabe)
- W. Gesenius, Hebräisches und Aramäisches Wörterbuch über das Alte Testament, Berlin/Göttingen/Heidelberg 182013. (ca. 80 Euro)
- F. Matheus, Pons Kompaktwörterbuch Althebräisch, Stuttgart 2006. (ca. 33 Euro)
Association in the course directory
Last modified: Tu 24.09.2024 15:45
Die Inhalte werden durch Vortrag mit interaktiven Phasen vermittelt. Regelmäßige Vor- und Nachbereitung des Kurses zu Hause und gemeinsamer Vergleich der Hausübungen im Kurs dienen der Vorbereitung auf die Prüfung am Ende des Semesters.