Universität Wien

020014 PS Biblical Proseminar II (2019S)

Bachelorseminar - Proseminar Neues Testament

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 26.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 02.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Tuesday 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel: Studierende können methodengeleitet Texte analysieren, Methoden selbständig anwenden, sind sprachfähig im exegetischen Diskurs

Inhalte: Historisch-kritische Methode und neuere Ansätze

Methode: Lektüre, Votrag, Gruppenarbeit, Besprechung von Hausübungen,...

Assessment and permitted materials

Bachelorarbeit (schriftlich), Mitarbeit (Präsentation von Zwischenergebnissen der eigenen Arbeit bzw. einzelner Methodenschritte auf Moodle und im Proseminar)

Minimum requirements and assessment criteria

Abfassung einer BA-Arbeit gemäß den im PS bekanntgegebenen Vorgaben (70%).

Präsentation von Zwischenergebnissen im Proseminar und auf Moodle (30%)

Anwesenheit (zweimal unentschuldigtes Fehlen ist möglich)

Examination topics

Reading list

M. Ebner/B. Heininger, Exegese des Neuen Testaments, UTB2677, 2007 (2. Aufl.) oder
S. Finnern/J. Rüggemeier, Methoden der neutestamentlichen Exegese. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, 2016.

Association in the course directory

[B]NT-BibPS2-BS
[BALA]NT-SE
[LA]NT-SE

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27