020016 VO-L History of Christianity in the 19th and 20th Century (2023S)
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 14.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 21.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 28.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 18.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 25.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 02.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 09.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 16.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 23.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 06.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 13.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Tuesday 20.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung (ca. 20min.).Prüfungstermine:
30.06. 2023
06.07. 2023
06.10. 2023
jeweils ab 15.00
(Ort: Büro Leeb, Schenkenstr. 8-10, 6. Stock., für den Termin am 06.10. wird die Örtlichkeit noch bekannt gegeben)
30.06. 2023
06.07. 2023
06.10. 2023
jeweils ab 15.00
(Ort: Büro Leeb, Schenkenstr. 8-10, 6. Stock., für den Termin am 06.10. wird die Örtlichkeit noch bekannt gegeben)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen die Geschichte des Christentums in dieser Zeit der großen Umbrüche in seinen Grundzügen kennen bzw. die Bedeutung und Relevanz dieser Entwicklungen für die Gegenwart verstehen.
Examination topics
Da die Lehrveranstaltung mit 3 ECTS-Punkten bewertet ist, wird neben dem Besuch der Vorlesung und dem dort dargebotenen Stoff auch das Studium der während des Semesters angegeben Lektüre im Umfang von 1 ECTS- Punkt (Literatur und Quellentexte) erwartet.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung angegeben.
Association in the course directory
[B]KG-Gesch19-20
[BRP]KG-Gesch19-20
[LA]KG-VO
[BRP]KG-Gesch19-20
[LA]KG-VO
Last modified: Fr 13.10.2023 14:07
Vortrag mit Powerpoint (Bildquellen) mit der Möglichkeit zu Fragen.