020020 UE Compulsory Optional Subject: Personal Growth and Self-Experience I (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Persönliche Anmeldung: gabriele.zaussinger@univie.ac.atNach der Anmeldung erfolgt ein persönliches Aufnahmegespräch und eine Einführungsveranstaltung für alle aufgenommenen TeilnehmerInnen
Geschlossenen Lehrveranstaltung geblockt in 4 TeilenDO 12.06.- SO 16.06. 2013
Bildungshaus Schloss Zeillern
Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern bei Amstetten / NÖ
www.schloss-zeillern.atDie Eigenverantwortung der Studierenden sowie die durchgehende Anwesenheit an der LV und die Nächtigung im Bildungshaus wird vorausgesetzt.
Geschlossenen Lehrveranstaltung geblockt in 4 TeilenDO 12.06.- SO 16.06. 2013
Bildungshaus Schloss Zeillern
Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern bei Amstetten / NÖ
www.schloss-zeillern.atDie Eigenverantwortung der Studierenden sowie die durchgehende Anwesenheit an der LV und die Nächtigung im Bildungshaus wird vorausgesetzt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2013 10:00 to Mo 04.03.2013 15:00
- Registration is open from We 06.03.2013 20:33 to Mo 18.03.2013 15:00
- Deregistration possible until Mo 18.03.2013 15:00
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalte: Die Lehrveranstaltung korrespondiert den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Ausbildungsanforderungen in den Bereichen persönlicher Kompetenz.Inhaltlich werden zentrale Themenbereiche menschlicher Lebenswirklichkeit als Ausgangspunkt für persönliche, theoretische und praxisorientierte Auseinandersetzung angeboten.Die Entwicklung eigenverantwortlicher Lebensgestaltung und Berufsplanung sowie sozialer und kommunikativer Kernkompetenzen wird gefördert.
Assessment and permitted materials
Durchgehende Anwesenheit, Aktive Mitwirkung, Schriftliche und mündlich Reflexion
Minimum requirements and assessment criteria
Ziele: Ziel der vierteiligen LV ist, für die Möglichkeit bewusster und selbstverantworteter Persönlichkeitsentwicklung zu sensibilisierenund konkrete Entwicklungsschritte anzuregen.Die LV beinhaltet darüber hinaus eine Bestätigung über psychotherapeutische Gruppen-Selbsterfahrung (100 Stunden),die auch in außeruniversitären Ausbildungsbereichen anerkannt ist.
Examination topics
Methoden: Psychotherapeutische Gruppenselbsterfahrung vor allem aus den Fachbereichen: Integrative Gestalttherapie, Dynamische Gruppenpsychotherapie, Körpertherapeutische Methoden,
Paartherapie, systemische Familientherapie, SSA - Spirituell -Systemische Aufstellungen, Trauma - Therapie, Kreative Medien
Paartherapie, systemische Familientherapie, SSA - Spirituell -Systemische Aufstellungen, Trauma - Therapie, Kreative Medien
Reading list
Art der Leistungskontrolle: Durchgehende Anwesenheit, aktive Mitwirkung, schriftliche und mündlich Reflexionen
Association in the course directory
[BW]PT-PersEntw
[FTW]PersEntw
[LAW]PersEntw
freies Wahlfach für 011(02W), 012(02W) und 020
[FTW]PersEntw
[LAW]PersEntw
freies Wahlfach für 011(02W), 012(02W) und 020
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27