Universität Wien

020022 VO Introduction to Islam (2014W)

History of Islam from Muhammad to the dynasty of the Abbasids (7th - 13th century)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Die Vorlesung deckt sich nicht mit der VO Einführung im Islam, die im WS 2013/14 abgehalten wurde, sondern spricht andere Themen an, kann also ergänzend besucht werden.

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 16.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 23.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 30.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 06.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 13.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 20.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 27.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 04.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 11.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 18.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 08.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 22.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

In der Vorlesung wird ein Einblick in die historischen Entwicklungen des Islam von Muhammad über die Zeit der rechtgeleiteten Kalifen und den Umayaden bis zu den Abbasiden geben. Die politischen und kulturellen Entwicklungen werden behandelt sowie die Entstehung der islamisch-arabischen Kultur. Ebenso werden die konfessionellen Sonderentwicklungen im Islam sowie die historischen Beziehungen zu anderen Religionen angesprochen.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Klausur über den gesamten Prüfungsstoff am Ende der Vorlesung. Es werden drei Termine alternativ angeboten.

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis der historischen und konfessionellen Entwicklung des Islam in verschiedenen Kontexten und seiner Beziehung zu anderen Religionen.

Examination topics

Vortrag, Fragen.

Reading list

Cahen, Claude: Der Islam I. Vom Ursprung bis zu den Anfängen des Osmanenreiches, Frankfurt 1998 (Erstausgabe 1968); Ende, Werner/Steinbach, Udo: Der Islam in der Gegenwart. Entwicklung und Ausbreitung. Staat, Politik und Recht. Kultur und Religion, München 2005 (5. Auflage); Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam, München 2005; Lohlker, Ruediger: Islam. Eine Ideengeschichte, Wien 2008; Nagel, Tilman: Staat und Glaubensgemeinschaft im Islam, 2 Bände, Zürich 1981; Nagel: Tilman: Geschichte der islamischen Theologie, München 1994; Watt, Montgomery W. u. a.: Der Islam, 3 Bde. Stuttgart 1980-1990.

Association in the course directory

Wahlfach oder freies Wahlfach für das auslaufende Diplomstudium evang. Fachtheologie
RW HTRG M1
011 (11W) D41, 011 (08W) D1, 033 195 BAM 07, 055 UF RK 04, 066 793 M7, 066 795 M2b, EC 012 M1, IDRW 2.1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27