Universität Wien

020029 UE Exegetische Übung (2005W)

Exegetische Übung mit Texten des hebräischen Alten Testaments

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 03.10. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Tuesday 04.10. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Wednesday 05.10. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 06.10. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Friday 07.10. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden sollen die literarischen und historischen Techniken erlernen, die für eine theologisch relevante Auslegung des Alten Testaments notwendig sind.
Je nach Textsorte (Prosa, Poesie) und literarischer Makrogattung (Erzählstoff, Prophetie, Lyrik, Weisheitsliteratur u.s.w.) werden zwischen ca. 2 und 4 Kapitel behandelt.
Testkritik, Strukturanalyse (Form und Stil), inhaltliche Analyse, religionsgeschichtliche Interpretation, theologische Deutung der jeweiligen Abschnitte.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Praktischer Umgang mit der Auslegung des hebräischen Alten Testaments.

Examination topics

Lehrveranstaltung mit Übungscharakter; Diskussion der Textkritik, Struktur und Inhalt des jeweiligen Textes; Vermittlung der Beziehungen zur Theologie des Alten Testaments; Studierende müssen die jeweiligen Abschnitte vorbereiten.

Reading list

Materialien werden während der Übung zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27