Universität Wien

020030 VO-L Ethics II: Protestant social ethics (2023W)

Evangelische Sozialethik

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Termine: Donnerstags, 11:30-13:00 Uhr

Beginn: Donnerstag, 12.10.2023

Thursday 12.10. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 19.10. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 09.11. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 16.11. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 23.11. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 30.11. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 07.12. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 14.12. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 11.01. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 18.01. 11:30 - 13:00 Digital
Thursday 25.01. 11:30 - 13:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung führt in Grundlagen und Themenfelder einer theologischen Sozialethik ein, genauer gesagt einer evangelischen Sozialethik in ökumenischer Perspektive. Hierbei wird der Frage nach den theologischen Voraussetzungen sozialethischer Urteilsbildung, aber auch der Rolle der Kirche als Sozialgestalt des Christentums besondere Aufmerksamkeit zu schenken sein. Als Leitbegriff dient derjenige einer Verantwortungsethik, der theologisch von der Rechtfertigungslehre aus erschlossen wird. Der sozialethische Sinn der Rechtfertigungslehre, d.h. der Zusammenhang von Rechtfertigung, Recht und Gerechtigkeit soll über die Idee der Menschenrechte verständlich gemacht werden. Die Vorlesung ist daher zugleich eine Einführung in eine theologische Ethik der Menschenrechte.

Assessment and permitted materials

Mündliche Modulprüfung über die Vorlesungen Ethik I und Ethik II (BA-EVANG 14)Die Prüfungstermine von Hr. Univ.-Prof. Dr. Ulrich Körtner finden Sie auf der Homepage der Evangelisch-Theologischen Fakultät - Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft - Systematische Theologie H.B. - PrüfungstermineLink: https://etfst.univie.ac.at/studium/#c288708

Minimum requirements and assessment criteria

Für den Prüfungsteil Ethik II: Grundkenntnisse über Theorien und materiale Einzelthemen heutiger Sozialethik.

Examination topics

s.o.

Reading list

Körtner, U.: Ev. Sozialethik (UTB 2107), 4. Aufl. Göttingen 2019

Für die gesamte Modulprüfung zusätzlich:

Körtner, U.: Hermeneutische Theologie. Zugänge zur Interpretation des christlichen Glaubens und seiner Lebenspraxis, Neukirchen-Vluyn 2008, S. 143-158
Körtner, U.: Theologische Ethik und Dogmatik, EvTh 77, 2017, S. 364-375
Honecker, M.: Martin Honecker, Einführung in die Theologische Ethik, Berlin/New York 1990, S. 41-158 u. 247-288

Association in the course directory

[B]ST-Eth2
[BRP]ST-Eth2
[ECChr]ST-Eth2

Last modified: We 14.02.2024 16:25