020031 VO-L Introductions to dogmatic considering classic protestant tradition (2010W)
Labels
Details
max. 70 participants
Language: German
Examination dates
- Thursday 13.01.2011
- Tuesday 22.02.2011
- Thursday 03.03.2011
- Thursday 17.03.2011
- Tuesday 12.04.2011
- Wednesday 04.05.2011
- Thursday 30.06.2011
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 14.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 21.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 28.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 04.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 11.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 18.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 25.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 02.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 09.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 16.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 13.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 20.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 27.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung ist als Einführungsveranstaltung für das Fach der Dogmatik konzipiert. Ihr Ziel ist es, in die Hauptthemen christlicher Glaubenslehre einzuführen und Grundkenntnisse der dogmatischen Begriffssprache sowie der theologiegeschichtlichen Voraussetzungen heutiger Systematischer Theologie zu vermitteln. Besondere Berücksichtigung findet dabei die dogmatische Theoriebildung der altprotestantischen Orthodoxie, deren Kenntnis für das Studium evangelischer Dogmatik unerläßlich ist.
Assessment and permitted materials
Mündliche LV-Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Grundkenntnisse der Dogmatik, ihres Gegenstandes. ihrer Aufgaben und ihrer Begrifflichkeit bes. der altprotestantischen Lehrbildung
Examination topics
Vorlesung
Reading list
C.Andresen (Hg.), Handbuch der Dogmen- und Theologiegeschichte, 3 Bde., Göttingen 1980ff, Studienausgabe 2. Aufl. 1998 (UTB); H.Heppe, Die Dogmatik der ev.-ref. Kirche, hg. v. E.Bizer, 2. Aufl. Neukirchen-Vluyn 1958; E.Hirsch, Hilfsbuch zum Studium der Dogmatik, 4. Aufl. Berlin 1964, Nachdruck 1974; C.H.Ratschow, Lutherische Dogmatik zwischen Reformation und Aufklärung, 2 Bde., Gütersloh 1964/66; H.Schmid, Die Dogmatik der ev.-luth. Kirche, dargestellt und aus den Quellen belegt, hg. v. H.G.Pöhlmann, 11. Aufl. Gütersloh 1990.
Association in the course directory
[B]ST-Grundpr,
[FT]ST-Grundpr,
[LA]ST-Grundpr
[FT]ST-Grundpr,
[LA]ST-Grundpr
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27