Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
020032 VO-L Ecumenical Introduction to Christian Churches (2016S)
Konfessionskunde
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 10.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 17.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 14.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 21.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 28.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 12.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 19.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 02.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 09.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 16.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 23.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Thursday 30.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Vorlesung ist Teil des Pflichtmoduls "Dogmatik II" (MA-EVANG 5).Zur Vorbereitung auf die Modulprüfung: VOL Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3), 3 ECTS, 2 SSt.;
VOL Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde), 3 ECTS, 2 SSt.Mündliche Modulprüfung (20 Min.), 6 ECTS
VOL Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde), 3 ECTS, 2 SSt.Mündliche Modulprüfung (20 Min.), 6 ECTS
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Frieling, Reinhard/Geldbach, Erich/Thöle, Reinhard.: Konfessionskunde. Orientierung im Zeichen der Ökumene (Grundkurs Theologie 5,2), Stuttgart 1999.Weitere Literatur wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Association in the course directory
[M]ST-Ökum
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
Aufgabenstellung und der Grundprobleme ökumenischer Theologie sowie der Ge-
schichte und des gegenwärtigen Standes der ökumenischen Bewegung.Empfohlene Teilnahmevoraussetzung: Pflichtmodung Dogmatik I (MA-EVANG 4).