Universität Wien

020044 UE Interreligious Education (2014S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 04.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 11.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 18.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 25.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 01.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 08.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 29.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 06.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 13.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 20.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 27.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 03.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 17.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 24.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Relevanz interreligiöser Kompetenz für Schule und Gesellschaft, Grundsätze interreligiösen Lernens, Didaktische Ansätze und Umsetzungsbeispiele, Modelle interreligiösen Lernens
Ziele, Herausforderungen, Grenzen und Möglichkeiten interreligiösen Lernens

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung, Ausarbeitung und Halten eines Kurzreferates.

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis von Grundsätzen, Grundregeln und Modellen interreligiösen Lernens, Erwerb interreligiöser Kompetenz

Examination topics

Textlektüre; Referat; Diskussion; Gruppenarbeit; Begegnung

Reading list

- Rainer Lachmann/Martin Rothgangel/Bernd Schröder (Hg.) (2010): Christentum und Religionen elementar. Lebensweltlich theologisch didaktisch. Göttingen: V&R.
- Stephan Leimgruber (2007): Interreligiöses Lernen. München: Kösel.
- Peter Schreiner u.a. (Hg.) (2005): Handbuch interreligiöses Lernen. Gütersloh: Gütersloher.
Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Association in the course directory

[BW]RP-FD1
[LA]RP-FD
[B]RP-FD

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27