020044 SE Didactic tutorial (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Pflichtfach für:
- MA UF Evang. Religion
- MA UF Evang. Religion
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 12:00 to Fr 27.09.2019 12:00
- Registration is open from Fr 04.10.2019 12:00 to We 16.10.2019 12:00
- Deregistration possible until Fr 29.11.2019 12:00
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ein weiterer Termin fondet am 08.11.2019 16:45-20 Uhr statt - Hörsaal wird noch bekanntgegeben!
- Friday 11.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Friday 25.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Friday 22.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Friday 06.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Friday 17.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Friday 31.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Diese LV ist prüfungsimmanent, daher erfolgt die Leistungskontrolle durch die gründliche Vorbereitung der Sitzungen und Mitarbeit sowie durch das Verfassen eines Portfolios.
Minimum requirements and assessment criteria
Eine regelmäßige Anwesenheit ist die Grundvorraussetzung für eine Beurteilung. Abwesenheiten können nur in absolut begründeten Fällen (ärztliche Bescheinigung oder Bestätigung der Schule notwendig) einmal entschuldigt werden.Die Leistungen können positiv beurteilt werden, wenn die Anforderungen hinsichtlich Vorbereitung, Mitarbeit und Portfolio überwiegend erfüllt sind. Die genauen Anforderungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.Die einzelnen Teilleistungen werden im Hinblick auf die Gesamtnote folgendermaßen gewichtet:
- Vorbereitung der Sitzungen und Mitarbeit: 20 %
- Portfolio: 80 %
- Vorbereitung der Sitzungen und Mitarbeit: 20 %
- Portfolio: 80 %
Examination topics
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben und teilweise auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
[MALA]RP-PR-SE
Last modified: Mo 07.09.2020 15:19
- Aktuelle fachdidaktische Perspektiven zur Unterrichtsplanung
- Praktische Unterrichtsplanung
- Umgang mit Bildungsvorgaben (Lehrpläne, gesetzliche Vorgaben)
- Differenzierte Wahrnehmung der Lernenden, Beratung und Begleitung, Aufgabenkultur und Leistungsfeststellung
- Schulseelsorge und SchulkulturMethoden:
- Präsentation und Reflexion Ihrer Unterrichtsentwürfe
- kontinuierliche Arbeit am Portfolio
- Einzel- und Teamcoaching
- Unterrichtsbesuch der LV-Leitung