Universität Wien

020044 UE Translation of Hebrew Biblical Texts (2021S)

Texte aus dem Deuteronomium

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 09.03. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 16.03. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 23.03. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 13.04. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 20.04. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 27.04. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 04.05. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 11.05. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 18.05. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 01.06. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 08.06. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 15.06. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 22.06. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Tuesday 29.06. 08:45 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Format:
Der Kurs findet (zumindest am Anfang des Semesters) online statt. Weitere Infos werden kurz vor der ersten Stunde über Moodle bekanntgegeben.

Text:
Ausgewählte Passagen aus dem Deuteronomium (5. Buch Mose).

Inhalt/Methoden:
Übersetzung vom Hebräischen ins Deutsche (mit Hilfe von Wörterbüchern und Grammatiken). Analyse der Grammatik.

Ziele:
Die Übung dient der Festigung der Kenntnisse der Hebräischen Sprache.

Methoden:
Übersetzen und Analysieren von hebräischen Bibeltexten mit Hilfe von Grammatiken und Wörterbüchern. Vorbereitung zuhause, gemeinsames Übersetzen/Analysieren in der Stunde.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit in der Stunde.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen:
Regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als zwei Absenzen);
aktive Mitarbeit in der Stunde.

Beurteilung;
Wie gut sind Sie vorbereitet? (30%)
Wie gut können Sie übersetzen und die Grammatik erklären? (70%)

Examination topics

Reading list

- Biblia Hebraica Stuttgartensia
- Wilhelm Gesenius, Herbert Donner und Rudolf Meyer: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Heidelberg, 18. Auflage, 2013
- Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Hebräisch, Tübingen, 7. Auflage, 2018

Association in the course directory

[B]AT-Übers
[BRP]AT-Übers

Last modified: Sa 20.04.2024 00:07