Universität Wien

020077 UE Compulsory Optional Subject: Bibliodrama (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Vorbesprechung am Mi, 15.10.2008 um 17.15 Uhr, Zi.: 6OG004 (Zi. v. Prof. Pratscher - Schenkenstraße 8-10); Blocktermine: Sa, 08.11.2008 und Sa, 13.12.2008 jeweils von 09.00-18.00 Uhr im Wilhelm-Dantine-Haus, Blumengasse 6, 1180 Wien

Details

max. 10 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In der Vorbesprechung werden Ansätze des Bibliodramas erklärt. An den beiden Tagen geht es darum, biblische Texte mit verschiedenen Methoden des Bibliodramas neu kennen zu lernen.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme.

Minimum requirements and assessment criteria

Wissen um Möglichkeiten des Bibliodramas, Gewinnung neuer Zugänge zu biblischen Texten, persönliche Entwicklung.

Examination topics

Methoden des Bibliodramas, die die Fähigkeit zum persönlichen Einbringen voraussetzen.

Reading list

Essen, Siegfried, Systemische Weltsicht und Bibliodrama. Szenisches Spiel und die Wirkung leiblichen Verstehens, 2. Aufl. 2005; Warns, Else Natalie, ed., Bibliodrama als Prozeß. Leitung und Beratung, Bielefeld 1994; Teichert, Wolfgang, Wenn die Zwischenräume tanzen. Theologie des Bibliodramas, Stuttgart 2001; Rosenstock, Hans-Jörg u.a., ed., Bibliodrama-Bibliographie. Personen - Themen - Bibeltexte, Schenefeld 2003; Pauler, Norbert, Bibliodrama. Lebendige Erfahrungen mit "alten" Texten, Stuttgart 1996; Nauerth, Elisabeth, ed., Bibliodrama. Theorie - Praxis - Reflexion, Stuttgart 2002; Martin, Gerhard Marcel, Sachbuch Bibliodrama. Praxis und Theorie, 2. Aufl., Stuttgart 2001.

Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:47