020111 VU Gemeindepädagogik (2006S)
Gemeindepädagogik mit Schwerpunkt Konfirmandenarbeit
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 10.03. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 17.03. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 24.03. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 31.03. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 07.04. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 28.04. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 05.05. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 12.05. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 19.05. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 26.05. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 02.06. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 09.06. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 16.06. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 23.06. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Friday 30.06. 09:30 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Konfirmandenarbeit ist das klassische außerschulische pädagogische Handlungsfeld der Pfarrerin und des Pfarrers. Entwicklungen, Grundlagen, Ziele und Formen der Konfirmandenarbeit werden vorgestellt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnehmenden sollen einen Überblick über die aktuellen Ansätze in der Konfirmandenarbeit gewinnen
Examination topics
Vortrag, Referate, Übungen.
Reading list
Handbuch für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Hrsg. v. Comenius-Institut in Verbindung mit dem Verein KU-Praxis.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27