020118 SE Siebenbürgen: Rechtsgeschichte, akt. KR u. StKR (2006S)
Siebenbürgen: Rechtsgeschichte, aktuelles KR und StKR
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: 10.03.2006; Fr 15:00-17:00, Hs. 2, Rooseveltplatz 10, Block: 10.-18.6.2006
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Rechtsgeschichte Siebenbürgens, erörtert einzelne Abschnitte der aktuellen Kirchenordnung der Evangelischen Kirche und untersucht die religionsrechtliche Ordnung Rumäniens.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vertrautwerden mit einem kulturgeschichtlich außerordentlich bedeutsamen Landstrich: Siebenbürgen / Transsilvanien, mit vielen Bezügen zur Protestantismusgeschichte Österreichs; exemplarisches Kennenlernen einer historisch geprägten Kirchenordnung, die zum Vergleich mit der österreichischen Kirchenverfassung anregt; Religionsrecht mit und ohne Staatskirche etc.
Examination topics
Lesen und Interpretieren von historischen und aktuellen Rechtsquellen und anderen Texten.
Reading list
Ulrich A. Wien / Karl W. Schwarz (Hg.), Die Kirchenordnungen der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen (1807-1997) = Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens 30, Köln-Weimar-Wien (Böhlau) 2005.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47