Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030004 VO Civil Procedure I (2016W)
(Litigation)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 11.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 12.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 17.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 18.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 19.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 24.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 25.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 07.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 08.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 09.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Zielsetzung:
Die Vorlesung dient der Einführung in das zivilprozessuale Erkenntnisverfahren. Sie richtet sich daher an Anfänger und Anfängerinnen. Schwerpunkte werden anhand von Beispielen erarbeitet. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind aufgefordert, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Die Vorlesung dient der Einführung in das zivilprozessuale Erkenntnisverfahren. Sie richtet sich daher an Anfänger und Anfängerinnen. Schwerpunkte werden anhand von Beispielen erarbeitet. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind aufgefordert, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Der 1. Teil der Vorlesung hat folgende Schwerpunkte: Einführung in das Zivilverfahrensrecht; geschichtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen; Prozessgrundsätze; das Gericht; die Parteien; der Streitgegenstand; Prozessvoraussetzungen und Prozesshindernisse; Klage; Prozesshandlungen. Der Rest des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrensrechts und das Außerstreitverfahren werden im 2. Teil von Prof. Konecny besprochen.