Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030008 KU Course in Tax Law (2024W)
Tax Tech
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 10.09.2024 00:01 to Tu 24.09.2024 23:59
- Deregistration possible until Tu 08.10.2024 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 22.10. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 29.10. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 05.11. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 12.11. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 19.11. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 26.11. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 03.12. 09:00 - 11:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Neben der Bewertung der Mitarbeit wird am Ende des Semesters ein Single-Choice-Test über die vorgetragenen Inhalte abgehalten werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundlage der Benotung sind die Anwesenheit und Mitarbeit in den Lehrveranstaltungseinheiten (70%) sowie ein Single-Choice-Test in der letzten Einheit (30%). Die formalen Kriterien werden in der ersten Lehrveranstaltungseinheit besprochen. Angemeldete Studierende, die in der ersten Lehrveranstaltungseinheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erschienen sind, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet.
Examination topics
Die Inhalte der gesamten LV sind prüfungsrelevant
Reading list
Einschläge Kommentare sowie Fachliteratur
- Rechtsprechung zu den jeweiligen Themen
- Rechtsprechung zu den jeweiligen Themen
Association in the course directory
Last modified: Mo 30.09.2024 14:25
Konkret werden die folgenden Themenbereiche gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutiert:1. Was ist Digitalisierung und welche technischen Grundlagen braucht es? Was ist ChatGPT und AI?2. Digitalisierung und KlientInnen3. Responsible AI- Worauf man achten muss4. Digitalisierung von Kernprozessen in der Kanzlei5. Einsatz von AI und Digitalisierung in der Finanzverwaltung6. Die Digitalisierung aus Sicht der Steuerberatung7. Wissensmanagement und Prozesse: Das Steuerrecht digital abbilden