Universität Wien

030012 VO Civil Law General Part (2024W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 17.10. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 24.10. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 31.10. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 07.11. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 14.11. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 21.11. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 05.12. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 12.12. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 09.01. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 16.01. 14:15 - 15:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel: Erwerb fundierter Kenntnisse des Allgemeinen Teils des Zivilrechts
Methode: Vorlesung

Assessment and permitted materials

Zur freiwilligen Selbstevaluierung wird eine Multiple Choice-Prüfung über Moodle angeboten (Prüfungstermine werden während des Semesters bekanntgegeben; separate Anmeldung erforderlich). Die Prüfung wird im Open Book-Format abgehalten, sodass Lernmaterialien und alle verfügbaren Hilfsmittel herangezogen werden können.

Minimum requirements and assessment criteria

Die korrekte Beantwortung der Hälfte der Fragen des Multiple Choice-Tests führt zu der Beurteilung "mit Erfolg teilgenommen".

Examination topics

Prüfungsstoff ist der bis zum Prüfungstermin behandelte Vorlesungsstoff.

Reading list

Siehe Aushang „Studienbehelfe Bürgerliches Recht“, abrufbar auf der Homepage des Instituts für Zivilrecht

Association in the course directory

Last modified: We 22.01.2025 09:45