Universität Wien

030029 KU Legal Aspects of the Financial Crises (2015S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Details

max. 56 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Abschlusstest nach Vereinbarung

  • Monday 16.03. 15:00 - 16:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG (Kickoff Class)
  • Monday 04.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
  • Tuesday 05.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
  • Tuesday 12.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Tuesday 12.05. 16:45 - 19:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 13.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Wednesday 13.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Aims, contents and method of the course

• Einführung, völkerrechtliche Aspekte (IMF, Pariser und Londoner Klub, Weltbank, G8, G20, BIZ, FSB, OECD, FATF & die Kontrolle weltweiter Finanztransaktionen, etc.), Globales: Modellfall moderner völkerrechtlicher Regulierung? (Schweighofer/Böszörmenyi)
• Europarechtlichen Schritte zum Umbau der Währungsunion (Fiskalvertrag, EFSF, ESM, Six-Pack und Two-Pack) unter Einbeziehung der Rechtsprechung des EuGH und des deutschen Bundesverfassungsgerichts. Weiterer Schwerpunkt: Vorlageverfahren über die Rechtmäßigkeit der EZB-Politik. (Nettesheim)
• Besonderheiten des Verbraucherschutzes in der Finanzkrise (viele neue Probleme, wie z.B. die große Zahl der betroffenen Verbraucher, kollektiver Rechtschutz oder individuelle Klagen, die Verantwortung der Rating-Agenturen, zuständiges Gericht; unter Einbeziehung der Rechtsprechung des EUGH ( (z.B. missbräuchliche Klauseln bezüglich Zinsen in den Verbraucherverträgen, Rechte der Verbraucher in Vollstreckungsverfahren bei einer Hypothek) (Trstenjak)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb von Wissen und Problemlösungskompetenz in europarechtlichen und völkerrechtlichen Fragen
Vorlesung; Referate, Diskussion; Blended Learning

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15